Trophäeneinfuhr

Die direkte Mitnahme Ihrer Jagdtrophäen aus einem Jagdland außerhalb der EU ist in der Regel nicht gestattet. Grund sind die veterinär und artenschutzrechtliche Abfertigung im Ursprungs und Zielland. Rohtrophäen müssen zwingend von einem anerkannten Präparationsbetrieb vor Ort vorpräpariert werden ( sogenanntes dip & pack) . Schädel müssen mit Wasserstoffperoxid gereinigt, desinfiziert und anschließend einzeln luftdicht verpackt sein. Häute müssen gesalzen und getrocknet sein. Dies soll gewährleisten das keine Seuchen in die EU gelangen.
Die Mitnahme von präparierten Trophäen innerhalb der EU ist hingegen für den privaten Gebrauch gestattet. Auch hier sollten Sie sich an einen registrierten Präparationsbetrieb vor Ort wenden.

Ich empfehle Ihnen sich für die Aus und Einfuhr Ihrer Jagdtrophäen aus Nicht-EU Staaten an eine Fachspedition für Jagdtrophäen zu wenden. Diese verfügen über ein gutes Netwerk und kümmern sich um alle Belange der Zollabwicklung, Veterinärzeugnisse und Artenschutzrechtliche Angelegenheiten.

Es empfiehlt sich außerdem die Trophäen aus dem Jagdland direkt an meinen Betrieb senden zu lassen. So sparen Sie sich Zeit und zusätzliche Kosten.

Mein Betrieb ist gemäß Artikel 23 VO (EG) 1069/2009 eine zugelassene technische Anlage und beim zuständigen Veterinäramt registriert.
Zulassungsnummer DE 15 0 83 0001 14

Trophäenspeditionen:

www.laserlinelogistics.com

www.trophaeen-spedition.de